Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

stumm werden

См. также в других словарях:

  • Stumm — Stumm, er, ste, adj. & adv. der Sprache beraubt, sprachlos. Stumm seyn, aus einem natürlichen Fehler nicht sprechen können. Stumm werden, ein Stummer. Stummer, wie ein Fisch. Figürlich, theils aus Vorsatz oder Schüchternheit nicht reden wollend.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stumm — stumm: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd., ahd. stum, niederl. stom) bedeutete ursprünglich »sprachlich gehemmt«; es gehört mit den unter ↑ stammeln genannten Wörtern zur Sippe von ↑ stemmen (eigentlich »Einhalt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stumm (Orgelbauerfamilie) — Die Familie Stumm gehört mit ihrem Hauptvertreter Johann Michael Stumm zu den berühmtesten Orgelbauerdynastien Deutschlands. In sieben Generationen sind über 370 Orgeln (davon 140 erhalten) errichtet worden. Die Familie entstammte dem Hunsrück,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stumm-Orgel — Die Familie Stumm gehört mit ihrem Hauptvertreter Johann Michael Stumm zu den berühmtesten Orgelbauerdynastien Deutschlands. In sieben Generationen sind über 370 Orgeln (davon 140 erhalten bzw restauriert) durch sie errichtet worden. Die Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • stumm — Jemanden stumm machen: euphemistische Umschreibung für töten, ermorden. Dies geschieht oft aus Furcht, daß etwas ausgeplaudert, verraten werden könnte, vgl. daher auch die Wendung ›Jemanden für immer zum Schweigen bringen‹. Die umgangssprachliche …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wilhelm von Stumm — (* 25. Januar 1869 in Frankfurt am Main; † 30. März 1935 in Berlin Dahlem) war ein deutscher Diplomat und Beamter im Auswärtigen Amt, zuletzt im Rang eines Unterstaatssekretärs. Er spielte unter anderem eine einflussreiche Rolle während der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stumm (Tirol) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stumm enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Stumm, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt …   Deutsch Wikipedia

  • taubstumm — stumm: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd., ahd. stum, niederl. stom) bedeutete ursprünglich »sprachlich gehemmt«; es gehört mit den unter ↑ stammeln genannten Wörtern zur Sippe von ↑ stemmen (eigentlich »Einhalt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stummheit — stumm: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd., ahd. stum, niederl. stom) bedeutete ursprünglich »sprachlich gehemmt«; es gehört mit den unter ↑ stammeln genannten Wörtern zur Sippe von ↑ stemmen (eigentlich »Einhalt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stummen — Stummen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, von dem Beyworte stumm, stumm seyn, wovon aber nur das zusammen gesetzte verstummen, stumm werden, üblich ist, S. dasselbe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Adenoma insulocellulare — Klassifikation nach ICD 10 D13.7 Gutartige Neubildung des endokrinen Drüsenanteils des Pankreas …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»